Rope Skipping Team des TSV Butzbach glänzt beim Bundesfinale
Ein historischer Moment für den TSV Butzbach: Erstmals nahm das Rope Skipping Team des Vereins an einem Bundesfinale der Teammeisterschaften teil und kehrte mit beeindruckenden Ergebnissen zurück. Das AK3 Team, bestehend aus Ella Edel, Nele Häuser, Vanessa Heinrich, Lennja Hoffmeister und Liara Türkis, zeigte in Fürth tolle Leistungen und sicherte sich zahlreiche Medaillen sowie Pokale.
Der Wettkampf begann mit den Speeddisziplinen, bei denen das Team direkt seine Stärke unter Beweis stellte. In drei von vier Disziplinen erreichten die Springerinnen Podiumsplätze. Besonders hervorzuheben ist ihre Leistung im Double Under Relay, wo sie den ersten Platz errangen und damit die Konkurrenz hinter sich ließen. Nach den Speeddisziplinen folgten die Freestyle-Wettbewerbe. Auch hier überzeugte das Team mit kreativen Choreografien und Präzision. Sie standen erneut in drei von vier Disziplinen auf dem Treppchen. Besonders herausragend war der Single Rope Pair Freestyle, bei dem sie einen weiteren ersten Platz erzielten.
Am Ende des Tages konnte das Team auf eine außergewöhnliche Leistung zurückblicken: Sie erreichten Silber in der Gesamtwertung und sammelten 19 Medaillen sowie zwei Pokale – ein Ergebnis, das die erfolgreiche Premiere des TSV Butzbach auf Bundesebene eindrucksvoll unterstreicht.
Hinter diesem Erfolg steht ein engagiertes Trainerinnenteam bestehend aus Eileen Baschek, Viktoria Litke und Dana Weisel. Mit ihrer Unterstützung und gezielten Vorbereitung schafften es die Springerinnen, ihre Leistungen abzurufen, worauf alle sehr stolz sind.
Diese erfolgreiche Teilnahme am Bundesfinale zeigt nicht nur die sportliche Entwicklung der jungen Athletinnen, sondern auch das Potenzial des Vereins auf nationaler Ebene. Das AK3 Team des TSV Butzbach hat bewiesen, dass Leidenschaft, Teamgeist und harte Arbeit zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können – ein Vorbild für alle Nachwuchssportlerinnen und -sportler!
